Chemische Nachmittage

Chemie am Nachmittag
„Was machen wir heute?“, ist eine oft gestellte Frage am Anfang des Talentförderkurses „Chemie“ der Begabungsakademie Steiermark.
Das „NaChlorLabor“ mit Frau Dr . Katharina Fürpaß, einer Chemikerin, findet einmal wöchentlich statt und ermöglicht einer Gruppe von zwölf Kindern chemisches Experimentieren kennenzulernen

Mit weißem Mantel und Schutzbrille ausgestattet, erlernen die Kinder zuerst Schritt für Schritt Labortechniken wie das Pipettieren, Filtrieren, Extrahieren, Mischen und Trennen von Farbstoffen (vgl Photos). Wichtig dabei ist eine Schulung der feinmotorischen Fähigkeiten und das genaue Beobachten der Veränderungen. Phänomene unseres Alltags – wie zB das Verfärben der Blätter im Herbst, das Salzstreuen im Winter, Topfenbildung aus Milch, Kleister aus Kartoffelstärke, Putzen mit Essigreiniger, Umweltproblematik und Abgase, etc. – werden Themen dieser Labor-Einheiten sein.
Zur Förderung der Freude an der Chemie sind allerdings auch selbst gemachte Wunderkerzen, bunte Flammen und Knete geplant!